Ann-Sophie Pachal
Herzlich Willkommen auf der Seite der Frauenunion des Kreisverbandes Warendorf!

Schön, dass Sie auf uns aufmerksam geworden sind.

Die Frauenunion vertritt die Anliegen von Frauen in der CDU und in der Politik.

Wir nehmen zu politischen Fragen Stellung und tragen zur Willensbildung in der CDU bei.
Dabei ist uns ein besonderes Anliegen, dass Frauen in den Organen der Partei angemessen vertreten sind und auch das gesellschaftliche Leben durch die Übernahme von politischen Mandaten mit prägen.
Denn eines ist klar: Als Volkspartei sind wir nur gemeinsam stark!

Ich lade Sie herzlich ein, lernen Sie uns kennen, kommen Sie mit uns ins Gespräch und beteiligen Sie sich gerne.

Ann-Sophie Pachal
Kreisvorsitzende






 
29.08.2023
Beschluss des Bundesvorstandes der CDU Deutschland vom 28. August 2023
 Freigabe der Droge Cannabis ist ein schwerer Fehler!

Die Bundesregierung hat die Legalisierung von Cannabis für den Freizeitkonsum beschlossen. Wir lehnen eine solche Legalisierung – insbesondere wegen ihrer schwerwiegenden Folgen für die Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen – strikt ab. Cannabis darf nicht verharmlost werden. Cannabis kann zudem auch Einstieg in den Konsum harter Drogen sein. Jeder Mensch, der so durch Cannabis in die Drogenabhängigkeit gerät, ist einer zu viel.

Die Bundesregierung wirft mit dem im Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf den Kinder- und Jugendschutz über Bord. Zahlreiche Warnungen von Suchtforschern, Kinder- und Jugendärzten und Psychologen zu den gesundheitlichen Risiken des Konsums von Cannabis werden von der Bundesregierung schlicht ignoriert.

Doch gerade für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist der regelmäßige Konsum mit großen Gefahren verbunden. Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde weist etwa darauf hin, dass die Hirnreifung erst mit Mitte 20 abgeschlossen ist. Junge Menschen, die regelmäßig Cannabis konsumieren, können deshalb häufiger Psychosen, Angststörungen, kognitive und depressive Störungen erleiden.

Auch ist es ein Trugschluss, dass die Cannabislegalisierung zu weniger Konsum und weniger Drogenkriminalität führt. Das Gegenteil ist der Fall. Das zeigt der Blick in andere Länder: Dort, wo Cannabis legalisiert wird, steigt der Konsum gerade bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen an. Der Schwarzmarkt floriert und die Drogenkriminalität steigt - wie auch der Deutsche Richterbund für Deutschland prognostiziert. Für Polizei und Gerichte wird die Arbeit erschwert, nicht erleichtert. Es droht ein Kontrollverlust.

Die CDU Deutschlands hält dieses Vorhaben für falsch und gefährlich. Wir fordern die Mitglieder der Regierungsfraktionen im Deutschen Bundestag auf: Stoppen Sie dieses unverantwortliche Gesetz! 


29.08.2023
 Der 6. Westmünsterlandempfang der CDU Kreistagsfraktion in malerischer Kulisse des Restaurants Gaststätte Haus Terhörne in Südlohn war ein Abend voller interessanter Gespräche. Als Ehrengast sprach unser Landesminister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Karl-Josef Laumann, zu den geladenen Gästen. 

14.08.2023 | AW
Referentin zu Gast in Ahaus
Christina Schulze Föcking (MdL) war zu Gast bei der FU Kreisverband Borken und sprach über Kindeswohlgefährdung. Sie berichtete von ihrer Arbeit in der Kinderschutzkommission des Landes NRW und verdeutlichte anhand von erschreckenden Zahlen  und Fakten die Notwendigkeit des Landes und der Kommunen sowie des Bundes hier tätig zu werden.

Das Land NRW hat mittlerweile das stärkste Kinderschutzgesetzt in Deutschland und die langjährige Beschäftigung mit dem Thema und die Wichtigkeit desselben können fraktionsübergreifende Erfolge nachweisen. Sie wies zudem auf das bundesweite Hinweis-/Hilfshotline hin, bei der Betroffene schnell anonym Hilfen bekommen können: 0800 0431 431 

11.07.2023
Ennigerloh - Die Frauen Union im Kreis Warendorf besuchte mit großer Begeisterung die Dorfladenbox in Enniger (Ennigerloh). Betrieben wird dieser innovative Ort der Nahversorgung von Frau Beate Kreft, die das ursprünglich aus Österreich kommende Konzept vorstellte. Frau Krefts Dorfladenbox in Enniger ist der erste Ableger des Unternehmens in Nordrhein-Westfalen und ist mit Abstand der nördlichste und westlichste Standort. Dennoch feiert sie in 3 Monaten bereits ihr einjähriges Jubiläum.
„Dann habe ich mir gedacht: Ok, das ist das, was ich immer gesucht habe. Ich habe weiterhin meinen Job, meine Familie, aber das schaffe ich – auch nebenbei.“ erzählte Beate Kreft, angesprochen auf ihre Gründungsphase. Heute pendelt sich der Arbeitsaufwand für Sie ungefähr im Rahmen eines Minijobs ein.
Während des Besuchs erhielten die Mitglieder der Frauen Union weitere interessante Einblicke in die Anfangszeit der Dorfladenbox, ihre Produkte und die Prozesse, aber auch in die Sicherheitsmaßnahmen, die dafür sorgen, dass Ladendiebe kaum eine Chance haben.

weiter

07.06.2023

30. Landesdelegiertentag der Frauen Union NRW unter dem Motto: 

„Frauenrechte - Menschenrechte:

                           weltweit - bundesweit - Nordrhein-Westfalen-weit“


Zur Landestagung der Frauen Union kamen die Delegierten aus ganz Nordrhein-Westfalen in Aachen zusammen. Auch 6 Delegierte des Kreisverbandes Warendorf feierten gemeinsam mit rund 240 Delegierten aus ganz NRW dort den 75. Geburtstag der Frauen Union. Mit einem sehr guten Ergebnis wählten die Delegierten die Landesministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung Ina Scharrenbach erneut zu ihrer Landesvorsitzenden.

Auch der Kreis Warendorf ist im neuen Landesvorstand wieder vertreten. Erneut ist Elke Duhme aus Telgte mit dem besten Ergebnis zu einer der 5 stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt worden. 

„Elke Duhme ist eine überzeugende, authentische und engagierte Politikerin und genau diese Eigenschaften haben ihr das beste Ergebnis unter den stellvertretenden Vorsitzenden eingebracht. Darauf sind wir auch als Kreisverband sehr stolz.“ freut sich Ann-Sophie Pachal als Kreisvorsitzende der Frauen Union Warendorf Beckum über das hervorragende Ergebnis von Elke Duhme. 

weiter